Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter benutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos.
Unsere Öffnungszeiten:
März - Oktober
Montag bis Freitag
von 8.00 - 12.00 Uhr und
13.30 - 18.00 Uhr
Samstag
von 8.00 - 14.00 Uhr
Juli
Montag bis Freitag
von 8.00 - 12.00 Uhr und
13.30 - 18.00 Uhr
Samstag
von 8.00 - 12.00 Uhr
August
Montag bis Samstag
von 8.00 - 12.00 Uhr
November - Dezember
Montag bis Freitag
von 8.00 - 12.00 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Samstag
von 8.00 - 12.00 Uhr
Besuchen Sie uns:
Die Visitenkarte Ihres Hauses...
Die Bedeutung des Vorgartens als Visitenkarte eines Hauses kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wer einen Vorgarten bepflanzen und gestalten möchte, kommt um eine sorgfältige Planung nicht herum.
Auch wenn es nur ein paar Quadratmeter sein sollten – ein liebevoll angelegter Vorgarten unterstreicht den Charakter eines Hauses, wirkt freundlich und einladend. Es lohnt sich also, den Platz vor dem Haus nicht nur als „Abstandshalter“ zur Straße oder als Abstellfläche für Mülltonne und Fahrräder zu betrachten. Einen Vorgarten bepflanzen und pflegen ist gar nicht so schwierig. Doch gilt dabei: Je weniger Raum zur Verfügung steht, um so sorgfältiger muss geplant werden. Vor allem ist es wichtig, dass der Vorgarten zum Baustil des Hauses passt – also kein Bauerngarten zur postmodernen Villa, kein japanischer Garten zum schwedischen Holzhaus.
Wer einen Vorgarten bepflanzen und lange Freude daran haben möchte, muss bei der Auswahl geeigneter Pflanzen neben der Größe des Grundstücks vor allem dessen Lage und Bodenbeschaffenheit berücksichtigen. Man sollte sich auch überlegen, ob der Vorgarten als Sichtschutz dienen soll oder ob der freie Blick aufs Haus gewährt werden soll. Dementsprechend wird man die Pflanzen auswählen. Ideal für den Vorgarten ist eine pflegeleichte Bepflanzung, die das ganze Jahr über attraktiv aussieht.
Garten-Baumschule Maier - Hauptstr. 115 - 73553 Alfdorf - Tel.: (0 71 72) 36 48 - eMail: info@baumschulemaier.de